Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Bei Kaufverträgen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Europemobile GmbH, Leopoldstraße 31, 80802 München per E-Mail: info@europe-mobile.de und/oder mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Sie den Vertrag als Unternehmer abschließen.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge, die nach den individuellen Wünschen des Kunden hinsichtlich Farbe, Ausstattung, Sonderausstattung, Motorisierung oder sonstigen Spezifikationen bestellt oder konfiguriert werden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung – d.h. die Abholung bei uns – gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rückgabe oder Rücksendung der Ware. Die Kosten der Rücksendung werden auf höchstens etwa 950 € geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist.
„Folgen des Widerrufs bei Fremdbeschaffung und Lagerfahrzeugen“
Besondere Regelung bei Fahrzeugen aus Fremdlagerbeschaffung und/- oder Lagerfahrzeugen:
Haben Sie ein Fahrzeug bestellt, das wir ausschließlich auf Ihren Auftrag hin von einem externen Lager- oder Vorlieferanten beschaffen, so gilt im Falle der Ausübung Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts Folgendes:
- Neben der Rückerstattung Ihrer Zahlungen behalten wir uns vor, Ihnen die bis dahin im Zusammenhang mit der Beschaffung des Fahrzeugs tatsächlich entstandenen und nachweisbaren Kosten in Rechnung zu stellen. Diese können insbesondere umfassen:
• Transportkosten für die Überführung des Fahrzeugs zu uns (derzeit ca. 950 € je Einzelfahrt),
• Rücktransportkosten des Fahrzeugs zu unserem Vorlieferanten (derzeit ca. 950 € je Einzelfahrt),
• Standgebühren, Administrative- und Finanzierungskosten für die Dauer der Bereitstellung (derzeit 15 € pro Kalendertag bis zu einem Kaufpreis in Höhe von 30.000 €. 22€ pro Kalendertag bei einem Kaufpreis in Höhe von 55.000 €. Und 26 € pro Kalendertag bei einem Kaufpreis bis zu 85.000 €),
• Kosten der Fahrzeugaufbereitung (derzeit pauschal 100 €),
• Sowie im Falle einer Zulassung oder Nutzung des Fahrzeugs den gesetzlich vorgesehenen Wertersatz für eine durch die Nutzung und ggf. Zulassung eingetretene Wertminderung (§ 357 Abs. 7 BGB). Gleiches gilt für Beschädigungen am Fahrzeug.
- Die unter Ziff. 1 genannten Beträge werden nur erhoben, soweit sie im konkreten Fall tatsächlich angefallen sind. Auf Wunsch erhalten Sie eine detaillierte Nachweisführung (Rechnungen, Frachtaufträge, Lagerbelege, Finanzierungsberechnung). Soweit die tatsächlichen Kosten niedriger sind als die vorgenannten aktuellen Pauschalbeträge, werden die niedrigeren tatsächlichen Kosten berechnet. Soweit nachweislich höhere Kosten entstanden sind, behalten wir uns vor, diese statt der Pauschale geltend zu machen; auch dies wird gesondert nachgewiesen.
- Alle Kostenpositionen werden dem Kunden vor Abschluss der Beschaffungsvereinbarung mitgeteilt und sind Bestandteil der Vertragsunterlagen. Diese Regelungen gelten ergänzend zu dem gesetzlich vorgesehenen Wertersatz für Nutzung gemäß § 357 Abs. 7 BGB.
- Bei Lagerfahrzeugen, die auf unserem Hof stehen werden fallen die gleichen Kosten an, außer Transportkosten der Vorholung und Rückführung. Dies gilt nur, sofern vom Käufer ein solcher Transport nicht bestellt und/oder von uns nicht ausgeführt wurde.
Wenn Sie den Kaufvertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns oder senden uns eine andere eindeutige Erklärung.