Skoda Kodiaq

Seit 2017 prägt der Automobilhersteller ŠKODA das Bild der SUVs. Mit dem KODIAQ heimste die SKODA AUTO Deutschland GmbH den weltweit renommiertesten Designpreis ‘Red Dot Award’ ein und wurde wiederholt als bestes Importauto unter den Mittelklasse-SUVs ausgezeichnet. Aus dem Stand heraus bescherte das Allradauto des Jahres 2019 ŠKODA beeindruckende Verkaufszahlen. Der Erfolg ist bis heute ungebrochen. Zum Modelljahr 2020 wurde der KODIAQ leicht überarbeitet und die Angebote erweitert.

Klassenbester

Das sich hinter dem ŠKODA-Slogan „Simply Clever“ mehr als ein Spruch verbirgt, beweist der ŠKODA KODIAQ aufs Neue. Das SUV bietet eine Reihe Funktionen, die Dein Leben einfacher machen. Gepaart mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, einer hohen Verarbeitung und einem überdurchschnittlichen Raumangebot weiß sich der ŠKODA KODIAQ unter den Kompakt-SUV eindrucksvoll hervorzuheben.

Mit einer Länge von 4,70 Meter bewegt sich das SUV ŠKODA KODIAQ am oberen Ende der Kompaktmodelle. Der KODIAQ beherbergt bis zu sieben Passagiere, gerade die Beinfreiheit in der zweiten Reihe sorgt für Staunen. Im Segment reicht kein anderes SUV an dieses Raumgefühl heran. Wenn die bis zu 18 Zentimeter verschiebbare und dreigeteilte Rückbank nach vorn geschoben ist, können Erwachsene bequem dort Platz nehmen. Das Gepäckabteil fasst 720 bis 2.065 Liter, dies entspricht einer der größten Kofferraumvolumen in seiner Klasse. Mit Hilfe der optional umklappbaren Beifahrersitzlehne lassen sich Gegenstände bis zu 2,80 m Länge transportieren.

Optional erhältlich und ebenfalls eine Kaufempfehlung wert, der variable doppelte Ladeboden. In der Fünfsitzer-Ausführung gleicht er die Stufe zur Ladekante aus und nach Umlegen der Rückbank entsteht ein durchgängig ebener Ladeboden. „Simply Clever“, beim Öffnen fährt automatisch ein Türkantenschutz aus. Die Gummileiste verhindert, dass die Autotür direkt in Kontakt mit einem danebenstehenden Auto kommt, oder eine Betonwand touchiert wird.

EU-Neuwagen als frei konfigurierbares Bestellfahrzeug

In Ihrer aktuellen Filterung befindet sich 1 Fahrzeug:

Sicher vernetzt

Das Cockpit weiß mit einer hochwertigen Materialanmutung und vorbildlichen Verarbeitung zu überraschen. Zahlreiche Ablagen im Innenraum ermöglichen die aufgeräumte Unterbringung von kleineren Utensilien.

Mit seinen Infotainment- und Konnektivitätslösungen bist Du mit dem Auto jederzeit online. Mobile Online-Dienste füttern Dich mit Informationen und ŠKODA Connect ermöglicht Dir den Fernzugriff auf den ŠKODA KODIAQ. Care Connect steigert die Sicherheit und steht einschließlich der Notruf-Funktion unterstützend zur Seite.

Mit dem serienmäßigen Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion und Personenerkennung und dem Spurhalte-, Spurwechsel- und Ausparkassistent sind weitere Sicherheitsfeatures genannt. Mit der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung und dem Müdigkeitswarner haben die Tschechen weitere Helfer im Angebot. Der in zwei Varianten zur Wahl stehende Proaktive Insassenschutz schließt bei einem drohenden Unfall Fenster und Schiebedach und strafft die Sicherheitsgurte automatisch. Ist ein Zusammenprall unvermeidlich, verhindert die serienmäßige Multikollisionsbremse ein unkontrolliertes weiterrollen des Fahrzeugs.

Der 4×4-Antrieb

75 Prozent der verkauften KODIAQ-Modelle verfügen über Allradantrieb. Die 4×4-Technologie erlaubt den mühelosen Ausritt ins Gelände und garantiert optimalen Grip im Schnee. Das SUV erlaubt das Ziehen von Anhängern bis zu 2,5 Tonnen Last und der Anhängerassistent übernimmt bei Rückwärtsfahrten das Lenken. Zusätzlich bremst der Rangierbremsassistent das Auto ab, sobald ein Hindernis auftaucht. Die Umgebungskameras Area-View 360° bieten Dir eine virtuelle Draufsicht und 180-Grad-Bilder. Sie garantieren Dir in unübersichtlichen Situationen im Alltag oder bei Geländefahrten den perfekten Überblick. Das Bild der Kamera ist gestochen scharf.

Den Verbrauch im Blick, arbeitet der Allradantrieb im normalen Fahrbetrieb im 2WD-Modus und treibt kraftstoffsparend die Vorderräder an. Ist Traktion gefordert, reagiert das System blitzschnell und leitet die Kraft an alle Räder.

Im Zusammenspiel mit der Fahrprofilauswahl kann das Angebot der 4x4-Versionen mit einem Offroad-Modus aufwarten. Die Bergabfahrhilfe meistert Abfahrten in rauem Terrain souverän. Wer seinen ŠKODA KODIAQ vermehrt abseits befestigter Straßen bewegt, findet im Angebot ergänzend einen Unterfahrschutz für den Motor.

Das Auto vermittelt im Gelände und bei alltäglichen Fahrten ein komfortables Reisegefühl. Mit der Fahrprofilauswahl kannst Du das KODIAQ-System an die jeweilige Fahrsituation anpassen.

Die Antriebsauswahl Stand: 07.10.2020

Die 2.0 TDI-Motoren sind in den Leistungsstufen 110 und 140 kW erhältlich, der Allradantrieb ist bei der stärkeren Version Serie. An das 7-Gang-DSG gekoppelt, zeichnen beide Motoren ein effizienter Verbrauch aus. Weiß sich der ŠKODA KODIAQ mit 5,3 Liter Diesel auf hundert Kilometer zu begnügen (140 g CO2/km).

Die TSI-Motoren starten mit 1,5 Liter Hubraum und 110 kW. In diesem Modell wird der KODIAQ rein frontangetrieben und mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe ausgeliefert. Die Automatik ist gegen Aufpreis verfügbar. Der 2,0 TSI Benziner leistet 140 kW/190 PS und die Kraft wird mittels 4×4-Antrieb und Doppelkupplungsgetriebe übermittelt.

Gefragt ist der 240 PS starke Topdiesel im ŠKODA KODIAQ RS. Dieser wurde bedingt durch die ab 2021 geltenden verschärften CO2-Emissionsgrenzen aktuell aus dem Neuwagen-Konfigurator genommen. Alternativ zum Gebrauchtwagen-Angebot, hat der Hersteller einen RS-Nachfolger bestätigt.

Ausstattungsvielfalt

Abenteurer finden in der Ausstattungslinie Scout den idealen Begleiter. Sportlich Ambitionierte werden sich für die Sportline oder den KODIAQ RS entscheiden. Mit den zusätzlichen Varianten Active, Ambition, Style, L&K und Drive 125 inklusive Preisvorteil ist die Wahl der Qual gegeben. In jeder Ausstattungslinie setzt die äußere Optik des ŠKODA KODIAQ auf einen eigenen Auftritt. Preislich attraktiv geschnürt, sind alle Modelle.

Mehr Auto fürs Geld bekommst Du in der Basisvariante. Die Aufpreis liste bietet Extras, die persönliche Wünsche erfüllen und den Wiederverkaufswert steigern. Die KODIAQ-Baureihe zeichnet eine hohe Zuverlässigkeit aus, dies gilt für Neuwagen und Gebrauchtwagen, wie Statistiken aufzeigen.