Informationen zum VW Caddy (Stand: November 2019)
Der Caddy von VW ist eines der Fahrzeuge des Konzerns, dem lange Jahre eher wenig Aufmerksamkeit von der breiten Masse geschenkt wurde. Das hat mehrere Gründe. Zum einen richtet sich das Allroundfahrzeug mit seinem großen Volumen an eine ganz bestimmte Zielgruppe und zum anderen war der Caddy in den USA bereits eine feste Größe, bevor er sich aufmachte, Schritt für Schritt auch den europäischen Markt zu erobern. Heute gehört der Caddy zu den wichtigsten Zugpferden des Konzerns. Durch die modulare Bauart, die auf bestimmten Plattformen beruht, kann der Caddy zu einem attraktiven Preis angeboten werden. Dadurch wird er nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen interessant. Das Image eines reinen Transporters hat dieses Modell auf jeden Fall schon lange verloren. Heute nutzen ihn sowohl kleine Start-ups, aber auch Familien, die auf großzügigen Platz angewiesen sind.
Im Folgenden die wichtigsten Informationen zum praktischen Allrounder
- Tipps für den günstigen Kauf eines VW Caddy
- Die Vorteile eines Reimports
- Die Modellgeschichte des Caddy
- Die Caddy Sondereditionen
- Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
- Direkte Konkurrenten des Volkswagen Caddy
Tipps für den günstigen Kauf eines VW Caddy
Wenn das Interesse an einem Caddy von VW besteht, dann bemüht man sich natürlich, einfach und schnell den günstigsten Preis zu ermitteln. Heute ist das in den Zeiten des Internets vermeintlich leicht, doch gilt es auch hier, einige wichtige Dinge zu beachten. Wo es früher nur den Kauf als Option gab, stehen heute einem Interessenten weitaus interessantere und vor allem auch flexiblere Möglichkeiten offen. Hier sind vor allem die Finanzierung und das Leasing zu nennen. Die geringen Zinsen, die derzeit auf den Märkten vorherrschen, sind in diesem Fall ein Glück für den Autokäufer. Beim Leasing können mit einem erfahrenen Partner Konditionen ausgehandelt werden, die bestens zur eigenen Situation passen und mit denen es sich auch gemütlich leben lässt. Ein Tipp, der gar nicht so offensichtlich ist, sich aber im Laufe der Jahre als richtig erwiesen hat, ist der, dass ein Käufer sich bewusst für ein besseres ausgestattetes Modell oder sogar ein Sondermodell entscheiden sollte. Der Kaufpreis mag zwar höher sein, aber der Händler hat durch die größere Preisspanne auch einen größeren Spielraum bei einer kulanten Preispolitik.
Die Vorteile eines Reimports
Wer ernsthaft überlegt, sich einen VW Caddy, sei es für geschäftliche Unternehmungen oder für den Privatbedarf, anzuschaffen, der sollte einen Reimport in Erwägung ziehen. Vernünftiges Denken führt dabei schnell zu der Annahme, dass der Preis durch die hohen Transportkosten, eventuell Zölle und Gebühren steigen könnte. Aufgrund der vielen Vorteile, die vor allem der Schengen-Raum innerhalb der Europäischen Union bietet, können mitunter aber bis zu 40 Prozent des deutschen Kaufpreises gespart werden. Im Ausland werden wegen der geringeren Kaufkraft Caddys oftmals wesentlich günstiger angeboten. Des Weiteren müssen die Hersteller zusätzlich noch ihre Preise nach unten korrigieren, da sonst durch die hohe Mehrwertsteuer in einem Land der Preis nicht mehr attraktiv wäre. Diese Umstände führen dazu, dass der Reimport in vielen Fällen der günstigste Weg zu einem Caddy ist. Natürlich handelt es sich dabei um vollkommen legale Maßnahmen.
Die Modellgeschichte des Caddys
Der Caddy ist als Modell von Volkswagen weitaus älter, als man vor allem in Deutschland glauben möchte. Konzipiert wurde er bereits im Jahr 1973. Er sollte in den USA eine Antwort auf die Pick-ups sein, die schon damals einen großen Teil des Automobilmarktes dominierten. Erst ab der zweiten Generation, die ab Mitte der 1990er-Jahre erhältlich war, erhielt der Caddy seine bekannte Kastenwagen-Form. Das markierte auch den Start der Erfolgsgeschichte in Europa. Schon früh erkannten vor allem kleinere Unternehmen, die auf der Suche nach einem geräumigen Fahrzeug waren, für die aber ein großer Transporter nicht rentabel war, wie praktisch dieses Modell sein kann. Seit dem Jahr 2003 basiert der Caddy auf dem sehr erfolgreichen VW Touran. 2010 und 2015 erhielt das Modell jeweils einen umfassenden Facelift, sodass es mit anderen Fahrzeugen von Volkswagen eine gemeinsame Designsprache spricht. Die aktuellen Modelle der Generation 2K werden allesamt im VW-Werk in Posen, Polen gebaut.
Die Caddy Sondereditionen
Der Caddy Edition 35 (2019)
Kaum zu glauben, dass der Caddy bereits über 35 Jahre alt ist. Aus diesem feierlichen Grund hat sich Volkswagen dazu entschlossen, den Caddy Edition 35 vorzustellen. Dieser setzt zum einen auf die bekannten Designelemente, die dieses Fahrzeug so berühmt gemacht haben, und zum anderen auf eine zeitlose und stilvolle Farbgebung. Abgerundet wird dieses Modell durch seine sparsamen Motoren, die ihren Teil dazu beitragen, dass Emissionen eingespart werden und dem Klimawandel dadurch aktiv entgegengewirkt wird. Erhältlich ist diese Sonderedition mit modernen Ottomotoren, aber auch mit sparsamen Diesel- oder Erdgasvarianten. Die Dieselmotoren sind dabei mit der patentierten BlueMotion Technology ausgestattet. Die Zugabe eines speziellen Mittels nimmt Einfluss auf den Verbrennungsvorgang und reduziert damit Feinstaub und andere Emissionen. Erhältlich sind Motoren mit einer Nennleistung von 75 bis 110 KW.
Das Sondermodell Beach (2018)
Der Caddy Beach hat die Maße 4.408 mm Länge x 1.793 mm Breite x 1.858-1.887 mm Höhe und einen kombinierten Benzinverbrauch von 5,3-6,6 l/100km. Er ist die die perfekte Lösung für sportliche Menschen, die mit dem kleinen Transporter in den Urlaub fahren möchten oder aber einen fahrbaren Untersatz brauchen, in dem das ein oder andere Surfboard Platz hat und in dem es sich auch gemütlich schlafen lässt. Das ist der perfekte Hybrid zwischen Camper und vielseitigem Allrounder.
Die Modelle Alltrack und Austria (2018)
Der Alltrack hat ein beeindruckendes Ladevolumen von 3.030 l und wartet mit einer sportlichen Offroad-Optik auf. Er ist die richtige Wahl für Sportler und kann kinderleicht zu einem modernen Camper umgewandelt werden. Trotz der beeindruckenden Maße von 4.430 mm Länge x 1.793 mm Breite x 1.861-1.891 mm Höhe zeichnet sich dieses Sondermodell durch einen geringen Verbrauch aus. Der Caddy Austria orientiert sich an den verschiedenen Landschaften Österreichs. Dort muss ein Fahrzeug wie dieses Sondermodell des Caddy auf vieles vorbereitet sein. Mit seinen Maßen ist er perfekt für aktive Menschen und sportliche Familien geeignet.
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Dass der Caddy von Volkswagen ein Fahrzeug für Individualisten ist, das wird spätestens bei einem Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten der individuellen Konfiguration deutlich. Mithilfe eines praktischen und leicht verständlichen Online-Konfigurators kann man sich als Interessent bereits am eigenen Computer den Traumwagen selbst zusammenstellen. Wo man früher nur die Farbe, Sitze und die Art des Radios auswählen konnte, stehen einem heute beim Caddy Dutzende von Konfigurationsmöglichkeiten offen.
Direkte Konkurrenten des VW Caddy
Die Klasse des VW Caddy ist besonders und richtet sich an eine ganz bestimmte Art von Abnehmern. Diese Spezialisierung bedeutet auch, dass der Markt in dieser Sparte ziemlich hart umkämpft ist. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass die sogenannten Hochdachkombis immer familienfreundlicher und vielseitiger gestaltet werden. Direkte Konkurrenten des Caddy sind damit der Ford Tourneo oder der Opel Combo. Auch der Berlingo, ein Klassiker von Citroen darf an diesem Mehrkampf teilhaben. Bei etlichen Tests geht der Caddy, als der dienstälteste in seiner Klasse oftmals als das Fahrzeug mit der größten Leistung und Robustheit hervor. Was ihm eventuell an Komfort fehlt, das macht er durch seine Vielseitigkeit wieder wett. Er ist ein wahres Allround-Talent, das auch in Zukunft zu den ganz Großen zählen wird. Das aktuelle Modell wird seit 2003 gebaut, das bedeutet auch, dass man auf eine baldige Neuauflage hoffen darf. Es bleibt also spannend beim Caddy, einem der vielseitigsten und robustesten Modelle des gesamten VW-Konzerns.
Aktueller Auszug unserer Fahrzeugangebote
-
16.880,– €unverbindliche Lieferzeit: 3 Monate
5-türig, 1.0 TSI BMT WLTP2 Benzin / 1,0 l / 75 kW / 102 LE, 999 ccm, 75 kW (102 PS), Schalt. 5-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,2 außerorts: 5,2 kombiniert: 5,9 l/100km Super E5, CO2-Emission kombiniert: 135 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: C, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11381
Finanzierung ab 144,– € mtl. -
17.080,– €unverbindliche Lieferzeit: 4 Monate
5-türig, 1.4 TSI BMT WLTP2 Benzin / 1,4 l / 96 kW / 130 LE, 1395 ccm, 96 kW (131 PS), Schalt. 6-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 8,1 außerorts: 5,7 kombiniert: 6,6 l/100km Super E5, CO2-Emission kombiniert: 150 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: D, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11412
Finanzierung ab 144,– € mtl. -
17.950,– €unverbindliche Lieferzeit: 3 Monate
5-türig, 2.0 TDI BMT WLTP2 Diesel / 2,0 l / 75 kW / 102 LE, 1968 ccm, 75 kW (102 PS), Schalt. 5-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,4 außerorts: 4,6 kombiniert: 5,3 l/100km Diesel, CO2-Emission kombiniert: 138 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: C, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11415
Finanzierung ab 154,– € mtl. -
18.890,– €unverbindliche Lieferzeit: 4 Monate
5-türig, 1.4 TSI BMT DSG WLTP2 Benzin / 1,4 l / 96 kW / 130 LE, 1395 ccm, 96 kW (131 PS), Autom. 7-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,3 außerorts: 5,6 kombiniert: 6,2 l/100km Super E5, CO2-Emission kombiniert: 142 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: C, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11413
Finanzierung ab 161,– € mtl. -
19.050,– €unverbindliche Lieferzeit: 4 Monate
5-türig, 1.0 TSI BMT WLTP2 Benzin / 1,0 l / 75 kW / 102 LE, 999 ccm, 75 kW (102 PS), Schalt. 5-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,2 außerorts: 5,2 kombiniert: 5,9 l/100km Super E5, CO2-Emission kombiniert: 135 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: C, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11658
Finanzierung ab 161,– € mtl. -
19.950,– €unverbindliche Lieferzeit: 4 Monate
5-türig, 1.4 TSI BMT WLTP2 Benzin / 1,4 l / 96 kW / 130 LE, 1395 ccm, 96 kW (131 PS), Schalt. 6-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 8,1 außerorts: 5,7 kombiniert: 6,6 l/100km Super E5, CO2-Emission kombiniert: 150 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: D, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11659
Finanzierung ab 171,– € mtl. -
20.165,– €unverbindliche Lieferzeit: 3 Monate
5-türig, 2.0 TDI BMT DSG WLTP2 Diesel / 2,0 l / 75 kW / 102 LE, 1968 ccm, 75 kW (102 PS), Autom. 6-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,0 außerorts: 5,0 kombiniert: 5,3 l/100km Diesel, CO2-Emission kombiniert: 141 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: C, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11416
Finanzierung ab 171,– € mtl. -
20.210,– €unverbindliche Lieferzeit: 3 Monate
5-türig, Maxi 2.0 TDI BMT WLTP2 Diesel / 2,0 l / 75 kW / 102 LE, 1968 ccm, 75 kW (102 PS), Schalt. 5-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,5 außerorts: 4,7 kombiniert: 5,4 l/100km Diesel, CO2-Emission kombiniert: 141 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: B, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11425
Finanzierung ab 172,– € mtl. -
20.240,– €unverbindliche Lieferzeit: 3 Monate
5-türig, 1.4 TGI BMT WLTP2 Erdgas (CNG) / 1,4 l / 81 kW / 110 LE, 1395 ccm, 81 kW (110 PS), Schalt. 6-Gang, Frontantrieb, Kraftstoffverbrauch innerorts: 8,9 außerorts: 5,9 kombiniert: 7,0 m³/100km Erdgas CNG, CO2-Emission kombiniert: 126 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: A, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11422
Finanzierung ab 173,– € mtl. -
20.440,– €unverbindliche Lieferzeit: 4 Monate
5-türig, 2.0TDI BMT 4Mot WLTP2 Diesel / 2,0 l / 90 kW / 122 L, 1968 ccm, 90 kW (122 PS), Schalt. 6-Gang, Allrad 4x4, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,5 außerorts: 5,4 kombiniert: 6,2 l/100km Diesel, CO2-Emission kombiniert: 162 g/km, Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC, Effizienzklasse: C, Garantie: Herstellergarantie, Fahrzeugnr.: 11417
Finanzierung ab 175,– € mtl.
>> hier alle Angebote zum Caddy finden >> hier alle Angebote zum Caddy Maxi finden